Aromatisch duftender, herb schmeckender Tee. Mit wertvollen Polyphenolen. Ohne Zusatzstoffe.
Mit wertvollen Polyphenolen Aromatisch duftender, herb schmeckender Tee. Ohne Zusatzstoffe. Die Pflanze Cistus Incanus (= graubehaarte Zistrose) ist überwiegend in Süd-Europa vorzufinden. Fast der komplette Mittelmeerraum dient der Pflanze als Wachstumsareal. In diesen Gebieten wächst die Pflanze speziell auf Böden, die sich durch ihren starken Magnesiumreichtum auszeichnen. Auf diesen Böden kann die wild wachsende Cistus Pflanze optimale Wachstumsbedingungen vorfinden. Die Geschichte der Pflanze hat eine 2500 Jahre alte Tradition. Sie begann bereits im vierten Jahrhundert vor Christus. In dieser Zeit wurde primär mit dem Harz der Zistrose gehandelt. Bekannt war aber auch der Cistus Tee, welcher als wohltuender Tee und Aufguss von den Menschen im Nahen Osten, dem nördlichen Afrika und dem europäischen Mittelmeer-Raum zu sich genommen wurde. Anwendungsempfehlung Zur innerlichen Anwenung als Tee (ausreichend für ca. 50 Tage) und zur äußerlichen Anwendung als Absud verwendbar. Als Tee immer frisch vor Gebrauch einen Teelöffel mit 1 Liter nicht kochendem Wasser (ca. 80° C) übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Als Absud zur äußeren Anwendung einen Esslöffel mit 1/4 l Wasser 5 Min. kochen lassen. Der Absud ist bei Aufbewahrung im Kühlschrank einige Tage haltbar. Optimale Wirkung und Nutzen hat man bei der Einnahme zwischen den Mahlzeiten. Cistrosa Tee sollte nicht zusammen mit Milch verzehrt werden, Milch kann die Aufnahme der Polyphenole verzögern. Bei Zugabe von Zitronensaft bleiben die Polyphenole besonders lange erhalten. Packungsinhalt 125g Wertbestimmende Inhaltsstoffe 100% getrocknete und zerkleinerte Pflanzenteile der graubehaarten Cistrose (Cistus incanus ssp. tauricus). Aus Wildsammlung, geschnitten, ohne Düngung.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung