odem air
Die Atmung - ein mächtiger Helfer für Körper und Geist.
Besser atmen. Der odem air unterstützt dich bei der Verbesserung deiner Atmung und hilft dir auf deinem Weg zu mehr Energie, innerer Balance und besserem Gesundheitszustand.
Verbessere deine Atmung mit dem odem air
Der odem air hat die Form einer kleinen Pfeife und es wird empfohlen, täglich mindestens 15 Minuten damit zu atmen, um eine Reihe von Vorteilen zu erzielen: Verbesserung des Atemrhythmus, Entspannung des Zwerchfells, Stärkung der Flankenmuskulatur und eine bessere Sauerstoffverwertung. Dies führt zu mehr Energie und Konzentration, besserem Schlaf und höherer Leistung bei sportlichen Aktivitäten. Dank der integrierten odem Technologie verbessert das Atmen mit dem odem air auch die Regulierungsfähigkeit des autonomen Nervensystems, was das Übungserlebnis noch effizienter und nachhaltiger macht.
Die Atmung
Es ist erstaunlich, wie viel Einfluss eine einfache Handlung wie das Atmen auf unser Wohlbefinden hat. Regelmäßige Atemübungen können uns dabei helfen, mehr Energie zu gewinnen, eine innere Balance zu finden und sogar den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Ein bewusster Umgang mit der Atmung kann den Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und das körperliche Wohlgefühl steigern.
Fragen und Antworten
Wie reinige ich den odem air?
Zum Reinigen kann man das Mundstück aus der Rückseite herausziehen. Danach kann man die beiden Einzelteile optimal reinigen. Zum Reinigen kann man alle gängigen Reinigungstabletten oder biologische Reinigungsmittel verwenden. Nach dem Reinigen sollte man die Einzelteile kurz trocknen lassen.
Wie oft soll ich den odem air anwenden?
Wir empfehlen eine Anwendung von mindestens 15 Minuten am Tag. Du kannst den odem air so lange und so oft verwenden, wie du möchtest. Je nach stressigen und fordernden
Wie weiß ich welche Widerstandsstufe für mich passt?
Allgemein gilt: Je geringer der Widerstand eingestellt wird, umso mehr hilft das Amten mit dem odem air um sich zu entspannen.
Je stärker der Widerstand eingestellt wird, umso mehr trainiert man seine Atem- und Flankenmuskulatur und das Zwerchfell. Außerdem gibt dir dieses „stärkere“ Atmen mehr Energie, Konzentration und Fokus. Welche der 6 einstellbaren Widerstandsstufen dann für dich am besten funktioniert kannst du durch regelmäßiges Anwenden herausfinden.
Handhabung
- Der odem air ist wasserfest.
- Reinige den odem air vor der ersten Anwendung mit heißem Wasser. Wir empfehlen ihn vor jeder Reinigung auseinanderzunehmen.
- Reinige ihn niemals mit einem chemischen Reiniger.
- Starke Magneten, Scanner an Flughäfen oder Sonstiges können die Wirkung nicht beeinträchtigen.
Anwendung
- Schritt 1: Finde den passenden Widerstand
Du kannst den Widerstand einstellen, indem du das Mundstück und die Rückseite des odem air in die entgegensetzte Richtung drehst. Es gibt sechs verschiedene Einstellungen: Je kleiner die Öffnung, desto größer der Atemwiderstand. Wähle die Widerstandsstärke so, dass du eine tiefe, langsame, entspannte und rhythmische Atmung für mindestens 15 Minuten erreichen kannst. Wir empfehlen dir den Widerstand langsam und schrittweise zu erhöhen, um sicherzustellen, dass deine Atmung entspannt bleibt. Anfänger sollten die ersten Atemrunden im Sitzen oder Liegen abhalten, da die ungewohnt hohe Sauerstoffaufnahme Schwindel auslösen kann.
- Schritt 2: Nimm den odem air entspannt zwischen deine Lippen
Nimm den odem air entspannt zwischen die Lippen. Versuche ihn nicht mit den Zähnen zu halten, da es sonst zu einer Verspannung des Kiefers und zu einer erhöhten Speichelproduktion kommen kann.
- Schritt 3: Atme durch die Nase ein
Beim Atmen mit dem odem air atmest du nur durch die Nase ein und durch das Mundstück aus. Atme langsam und ruhig durch die Nase über den Bauchraum in die Lungen ein. Dies sollte entspannt und ohne großen Aufwand geschehen, da beim Atmen mit dem odem air das Hauptaugenmerk beim Ausatmen liegen soll.
- Schritt 4: Atme durch den odem air aus
Nun atme langsam und ruhig durch den odem air aus. Atme so lang aus, bis sich Bauchraum und Brustkorb zusammenziehen und du keine Luft mehr zum Ausatmen hast. Danach atmest du wieder durch die Nase ein und wiederholst den Vorgang.
- Schritt 5: Regelmäßige Atemrunden
Verwende den odem air mindestens einmal am Tag für 10-15 Minuten am Stück. Die besten Ergebnisse erzielst du bei 2 x 15 Minuten täglich oder mehr. Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Je öfter du mit dem odem air atmest, umso bessere Ergebnisse erzielst du.
- Schritt 6: Bleib entspannt und stress dich nicht
Starte am Anfang langsam und gewöhn dir von Anfang an an, entspannt und unangestrengt zu atmen. Stelle dir den Atemwiderstand so ein, dass du nach der Atemrunde eine ruhige rhythmische Atmung hast und nicht wie wild nach Luft ringen musst. Suche dir Alltagssituationen, wo du das Atmen mit dem odem air einbauen kannst und atme regelmäßig damit.
Technische Daten
Gewicht: 11 g
Gesamtgewicht inkl. Verpackung: 35 g
Größe L/B: 35 x 24 x mm
Material: PA12, / inkl. odem Field Trägermaterial
Länge Umhängeschlaufe: 42 cm
Hergestellt & programmiert in Österreich
Inhalt
1x odem air
Herstellerangaben
odem GmbH
Hannesgrub Nord 37
4911 Tumeltsham
Österreich
info@weareodem.com