Vita Biosa Original Kräuterfermentgetränk - Die frische und saure Variante
8 Stämme natürlicher Milchsäure-Bakterien, Extrakt aus 19 verschiedenen Kräutern aus kontrolliert biologischem Anbau. Vegan. Laktose- und milchfrei, zuckerfrei, alkoholfrei, ohne Zusatzstoffe.Diese Kräuter werden mit verschiedenen Milchsäurebakterienstämmen fermentiert. Die Milchsäurebakterien vermehren sich während der Fermentation und die Zusammensetzung von diesen Mikroorganismen variiert von Zeit zu Zeit, da es sich bei Vita Biosa um ein "lebendes" Produkt handelt. Während der Fermentation wandeln die Milchsäurekulturen den gesamten Zucker in Milch- und Essigsäure um. Wenn der Zucker verbraucht ist, ist die Fermentation abgeschlossen und Vita Biosa ist damit zuckerfrei.
Zum Artikel "Götterspeise für die ganze Erde"
Was sind Milchsäurebakterien?
Milchsäurebakterien, wie zum Beispiel der Lactobacillus oder die Bifidobakterien werden so bezeichnet, weil sie Zucker in organische Säuren, hauptsächlich in Milchsäure, umwandeln. Dasselbe passiert auch während des Fermentierungsprozesses von Vita Biosa, bei dem Zucker in Milchsäure und Essigsäure umgewandelt wird. Indem der gesamte Zucker von den Bakterien verbraucht wird, ist das Fermentgetränk zum Schluss zuckerfrei. Milchsäurebakterien haben aber nichts mit Milch zu tun, so dass sie ohne Probleme auch von Personen verzehrt werden können, die Milchprodukte nicht vertragen.
Welche Kräuter werden für Vita Biosa verwendet?
Die Kräutermischung besteht aus folgenden Kräutern (alle aus kontrolliert biologischem Anbau = kbA): 0,5% Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, Echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Römische Kamille, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Wacholder.
Welche Mikroorganismenkulturen hat Vita Biosa?
B. lactis, B. longum, Lc. lactis, L. casei, L. acidophilus, L. rhamnosus, L. salivarius, , S. thermophilus.
Ist Vita Biosa auch für Kinder geeignet?
Ja, Vita Biosa Probiotic Kräuter können Sie auch Ihren Kindern mit gutem Gewissen geben. Der Hersteller empfiehlt für Kinder jeweils 10-15 ml morgens, im Idealfall noch vor dem Frühstück, sowie mittags und abends zu den Mahlzeiten. Eine Überdosierung ist auch bei erhöhtem Verzehr nicht zu befürchten.
Verzehrempfehlung
Vita Biosa kann pur oder gemischt mit stillem Wasser, Saft oder auch in Smoothies getrunken werden. Die empfohlene Menge liegt bei 20-50 ml/Tag. Selbst große Mengen werden gut vertragen, d.h. eine Überdosierung ist nicht möglich (wir empfehlen jedoch die ersten Tage zum langsamen Eingewöhnen nur 2-3 Teelöffel/Tag).
Packungsinhalt
500ml
Zutaten
Wasser, Melasse*, Hagebuttensaft* 2.2%, 19 Kräuter* 0.5%, (Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, Echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Römische Kamille, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Wacholder), 8 Mikroorganismenkulturen (B. lactis, L. casei, L. rhamnosus, L. salivarius, Lc. lactis, S. thermophilus.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100ml /100g |
Energie |
50 kJ / 15 kcal |
Fett |
0,5 g
|
Kohlenhydrate |
1,5 g
|
davon Zucker |
0,25 g
|
Ballaststoffe |
0,5 g |
Eiweiß |
0,5 g
|
Salz |
0 g |
Aktive Mikroorganismen:
Durchschnittlich 5-10 Milliarden KBE pro 100ml bei der Herstellung.
Hinweis
Vita Biosa Probiotic kann ungeöffnet bei bis zu 21°C gelagert werden, sollte jedoch nicht direkt der Sonne ausgesetzt sein. Vita Biosa ersetzt keine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Anwendungsform: | Saft |
Produkteigenschaften: | Zuckerfrei Konservierungsstoffefrei Glutenfrei Laktosefrei |
Inhalt: | 500,00 ml |