Shopauskunft 4.94 / 5,00 (878 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Claudia
20.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Stix R.
19.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Jule
18.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Jule
15.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Rosade
13.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Rosade
13.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Xxxx
09.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Nina
08.03.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Nina
09.02.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
tanja1607@yahoo.com
08.02.2023 zum Viterna Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.94 / 5,00
878 Bewertungen

Harnwege

Harnwegsinfekte werden vor allem durch körpereigene Coli-Bakterien (aus dem Darm) verursacht. Weitere Erreger sind Staphylokokken, Klebsiellen, Proteus und Pseudomonas. Wenn die Abwehrkräfte geschwächt sind, besonders in der kalten Jahreszeit (Unterkühlung durch zu leichte Unterwäsche, kalte Füße) oder z.B. durch eitrige Zähne, wird die Harnblase geschwächt und die Bakterien können leichter ihr Unheil anrichten. Vor allem Frauen (jeder Altersgruppe) sind sehr häufig von Harnwegsinfekten betroffen. Neben schmerzhaftem Wasserlassen kann es in weiterer Folge zu chronischen Entzündungen sowie Reizblase und Harninkontinenz kommen. Bei Verdacht auf eine Blasenentzündung (Schmerzen in der Blasengegend, vor allem beim Wasserlassen, Harndrang) ist immer ein Arzt zu konsultieren.

Artikel 1 - 20 von 21


Artikel 1 - 20 von 21